Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
DZ Berlin-Solutions GmbH
GAnzhornweg 8F, 14089 Berlin
Vertretungsberechtigtet: Detlef Zorn
Kontakt: zorn@objektlink.de, Tel.: 0151-68168120
2. Datenschutzbeauftragter
Name: Detlef Zorn
E-Mail: zorn@objektlink.de
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Beratungsleistungen im Telekommunikationsmarkt und bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie – sofern eine Einwilligung erteilt wurde – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Arten der verarbeiteten Daten
-
Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
-
Kommunikationsdaten (E-Mail-Verkehr, Telefonate, Korrespondenz)
-
Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit, Honorarvereinbarungen)
-
Technische Daten (IP-Adressen, Geräte- und Browserinformationen bei Nutzung unserer Website)
-
Ggf. weitere Daten im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft (z.B. Gebäude- und Nutzungsdaten, sofern erforderlich und rechtlich zulässig
5. Empfänger der Daten
-
Interne Abteilungen (z.B. Beratung, Verwaltung)
-
Externe Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister, Buchhaltung)
-
Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung)
6. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, sofern dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist und angemessene Datenschutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln) getroffen wurden.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir unsere Beratungsleistungen nicht erbringen.
10. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören u.a. Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden.
11. Hinweis auf das Fernmeldegeheimnis
Wir beachten das Fernmeldegeheimnis gemäß § 88 TKG und verpflichten uns, Kommunikationsinhalte vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Juli 2025